
Josef führt seinen Hof mit seiner Familie nun schon in der sechsten Generation. Er ist dort aufgewachsen und hat sein Leben lang tatkräftig mitgeholfen und seine Eltern unterstützt.
1988 pachtete er seinen ersten eigenen Stall. Für ihn ist sein Hof etwas ganz Besonderes, vor allem durch den Umgang mit seinen Kühen.
Bei Josef beginnt der Arbeitstag um 5:30 Uhr. Jeder Tag sieht anders aus, denn auch seine Kühe verhalten sich jeden Tag anders. Genau das ist es, was ihm so gut an seiner Arbeit gefällt: Der Umgang mit seinen Kühen und der abwechslungsreiche Alltag.
Milchbauer Josef legt sehr viel Wert darauf, dass es seinen Tieren gut geht. Wie alle TUFFI Landwirte achtet er auf eine artgerechte Haltung im Boxenlaufstall. Seine Kühe haben alle einen eigenen Fress- und Liegeplatz und dürfen an 120 Tagen im Jahr auf die Weide. Mit frischem Gras und viel freier Bewegung sorgt er für das Wohl der Tiere.
Mit qualitativ hochwertigem Futter, das er zum Großteil selbst anbaut, stellt Josef die besondere Qualität seiner TUFFI Milch sicher und sorgt für kurze Transportwege. Zusätzlich achtet Josef auch besonders auf die Hygiene der Melkanlagen.
Josef ist stolz darauf, ein TUFFI Landwirt zu sein, weil regionale Produkte Vertrauen schaffen und Identifikation mit der Heimat. Sein Lieblings-TUFFI-Produkt: Der TUFFI Milchdrink Erdbeer-Geschmack.
Das Sauerland besticht durch seine klaren Seen und hohen Berge. An den heimischen Flüssen wie der Ruhr finden sich ausgedehnte Weideflächen für unsere Kühe. Für Tier wie auch Mensch findet sich hier ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Erholen.
Hof:
Hof Kieserling
Hofhistorie:
Familienbetrieb in 6. Generation
Größe:
154 ha (davon 45 ha Wald und 1 ha Grünland)
Hofbewohner:
Familie Kieserling (Josefs Eltern, Frau und Kinder)
Tiere:
130 Kühe, 70 Rinder, 1 Hund und 3 Katzen
Hof:
Hofhistorie:
Größe:
Hofbewohner:
Tiere: